Und der hat gebrannt …
Der diesjährige Funken war ein echter Knaller. Nachdem die Bäume und die Wiese sehr trocken waren, und es auch vor dem Funken lange mild und trocken war, hatten wir wohl den heissesten Funken aller Zeiten. Kaum war der Funken entzündet, mussten auch schon alle Funkenmitglieder aus dem Sicherheitskreis heraus. Die Hitze war kaum auszuhalten. Auch unsere Zuschauer und Gäste gingen gerne noch ein paar Meter zurück.
- Und los geht´s
- Bald können wir einziehen!
- Do got´s heit na …
- Diese Brücke soll am besten nicht mehr abgerissen werden. So schön war sie doch noch nie, oder?
- Wer zieht denn da so …
- Steht und sieht gut aus …
- Steht und sieht gut aus …
- und nei ins Loch!
- Funkenstange
- Alles noch im Aufbau
- noch im Aufbau
- Aufbau
- Wenn der Vater mit dem Sohne
- Schaffenspause …
- Guck it so …
- MIttagspause
- Wer viel schafft, der hat auch Hunger
- Funkenzunft Wangen 1974 e.V. Anno Domini 2014
- und noch eine Pause
- Bitte hierher Madame …
- Madamme macht sich bereit
- Schön …
- So jetzt hälts
- Geschafft, Madame ist am Platz
- Madame ist bereit …
- Ein voller Erfolg!
- Madame hat den Ehrenplatz für den heissen Tanz
- Der Präsident ist zufrieden
- Pause
- Schöner Ausblick
- Kinderfunken
- Kinderfunken
- Kinderfunken
- Beim Kinderfunken am Samstag
- Schön streuen, dann bleibt´s trocken und sauber!
- Wer möchte noch Kaffee und Kuchen?
- Funkenwürste
- Funkenschnapps
- Funkenringe und Glühwein
- Krapfen, Kuchen und Funkenringe
- Der Funken brenne lichterloh!
- Funkenfeuer
- Funkenfeuer
- Funkenfeuer
- Funkenfeuer
- Funkenfeuer
- Unsere Hexen haben was gebraut …
- Dreihundert auf Eins!
- Funkenring würfeln
- Gewonnen!
Heute um 19 Uhr wird der Funken angezündet

Nach intensiven Vorbereitungen ist es am heutigen Sonntag wieder so weit. Heute um 19:00 Uhr wird der Funken angezündet. Am Nachmittag gibt es schon leckeren Kuchen und Kaffee für die Spaziergänger und heute Abend gibt es Wurst, Funkenringe, Krapfen, Most, Glühwein und auch kalte Getränke. Es sollte also für jeden was dabei sein. Wie jedes Jahr wird der Überschuss für guten Zweck gespendet.
Alle fleißigen Helfer und Helferinnen freuen sich auf den heutigen Funken und viele Gäste.
Funkenzünftler lassen sich die Kässpatzen schmecken
Am traditionellen Aschermittwoch fanden 45 Mitglieder den Weg in das Schützenhaus Deuchelried. Dort wurden köstliche Käsknöpfle an den Mann bzw. an die Frau gebracht. So gestärkt wurden die Dienste für das kommende Wochenende eingeteilt. Am Sonntag um 19:00 wird ja der Funken entzündet. Momentan liegen die ehemaligen Weihnachtsbäume noch wild umher. Aber am Samstag wird mit großer Mannschaft wieder der Funken aufgebaut und ab dann mit Argusaugen bewacht.
Neueste Kommentare